Der kreative Platz für kleine & große Künstler.


Die Idee

Das Atelier ist unser gemütliches Nest für kleine und große Künstler, die hier das Abenteuer mit Zeichnen und Keramik beginnen oder vertiefen wollen. Hier lernen sie mit professioneller Begleitung, im kreativen Nest zu „fliegen“. Spaß mit Bleistiften und Ton formt ihre Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, das ihnen hilft, in die große Welt der Kunst hinauszufliegen.


Wo?

In unserem neu gebauten Haus aus Massivholz, wo durch zwei große Fenster der Blick auf Berge und Wälder trifft und viel Tageslicht unseren Raum für Kunst erhellt. Die einzigartige Umgebung schafft eine gemütliche Atmosphäre, wie ein schützender Baum, der
unser Nest in einen großartigen Ort zur Entwicklung der kindlichen Kreativität verwandelt.


Wie?

Die Arbeit findet in kleinen Gruppen von 2 bis 6 Kindern statt. Dies ermöglicht es mir, jedem Kind die Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht. Wir sehen uns regelmäßig bei den Kursen oder in den einzelnen Werkstatt-Terminen. Die Kinder dürfen gemeinsam mit den Eltern an ihrer Seite das Atelier besuchen– so fühlt sich jeder im Künstlernest wohl und kann sich frei und kreativ entfalten.


Die Kurse helfen Kindern:

 

                                                                           künstlerische Fähigkeiten zu entwickeln,

 

                                                                          Interesse an Kunst und ästhetischem Denken zu wecken,

 

                                                                             aber auch eine kreative und angenehme Zeit zu verbringen

Töpfern

Durch das Gestalten mit Ton verbessern die kleinen Künstler ihre Hand-Augen-Koordination, ihre Feinmotorik (einschließlich der Vorbereitung auf das Schreiben) und ihre Konzentrationsfähigkeit.

Die Arbeit mit Ton stimuliert das Nervensystem und bietet in der therapeutischen Dimension die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen.

In kreativer Hinsicht fördert der Keramikunterricht die Fantasie und den künstlerischen Ausdruck.

Der gesamte Prozess des Gestaltens mit Ton nimmt viel Zeit in Anspruch, hier steht das Erlernen von Geduld und Ausdauer im Vordergrund.
Die große Freude und Begeisterung über die fertigen Werke ist unbezahlbar!

Zeichnen

Durch das Zeichnen entwickeln Kinder eine Vielzahl von Fähigkeiten.
Mit jeder Linie, die sie zeichnen, vertiefen sie ihre manuelle Geschicklichkeit, die in der Phase des Schreibenlernens, aber auch danach, so wichtig ist.

Das Zeichnen ist auch eine gute Möglichkeit, mit der Welt und der Realität um uns herum zu kommunizieren. Im Zeichenunterricht lernen die Kinder, ihre Träume und Ideen zu visualisieren. Und dabei gewinnen sie den Mut, ihre Visionen zu verwirklichen! 

Es ist eine unersetzliche Form der Selbstdarstellung. Jede Zeichenstunde fördert die Sensibilität der kleinen Künstler für das Schöne, regt die Beobachtungsgabe an, übt Konzentration und Geduld bei der Arbeit an einem Kunstwerk.

Und was auch sehr wichtig ist: Das Malen auf Papier hilft Spannungen abzubauen, Gedanken zu ordnen und sich zu beruhigen. Die Auswirkungen der Arbeit und die erworbenen Fähigkeiten bringen von klein auf große Zufriedenheit und Selbstvertrauen.